Meilerstraße – Hamburg

Objekt.de (ehemals Schulenburg) zeichnet sich hier für 66 Wohneinheiten mit Einbauküchen verantwortlich
Der „fördern & wohnen“ Treffpunkt Meilerstraße wurde zunächst als Erstaufnahme für Flüchtlinge genutzt. Seit 2017 dient es Flüchtlingen als Folgeunterkunft. Im Gegensatz zu den Erstaufnahmeeinrichtungen werden Folgeunterkünfte heute nach wie vor dringend benötigt. Anerkannten Flüchtlingen werden wohnungsähnliche Unterkünfte zur Verfügung gestellt. In ihnen können sie selbst kochen und ein weitgehend eigenständiges Leben führen.
Gemeinsam mit dem Bauherrn födern & wohnen AöR entstanden hier 66 Wohneinheiten mit Einbauküchen (Edelstahlmöbel mit Standgeräten) von Schulenburg.